Überspannungsschutzlösungen für die Elektromobilität
Raycap schützt die Ladeinfrastruktur von Elektrofahrzeugen (EV) vor vorübergehenden Überspannungen sowie die an diese Ladegeräte angeschlossenen Fahrzeuge, im Falle eines Spannungsanstiegs. Eine kürzlich aktualisierte und international anerkannte Norm (IEC 60364-7-722) legt fest, dass Anschlusspunkte an öffentlich zugänglichen Ladegeräten für Elektrofahrzeuge (EV) zu den öffentlichen Dienstleistungen gehören und elektrisch geschützt werden müssen. Deshalb muss die Vermeidung von Gefahren für Menschen und Schäden an EV-Ladegeräten bei der Einführung dieser neuen Netze berücksichtigt werden. Überspannungsschutzgeräte von Raycap sind für wichtige Industriezweige und unterbrechungsfreie Systeme konzipiert und stellen dadurch eine ideale Lösung für den Schutz von EV-Ladestationen dar.
-
Multiservice-Terminals
Mehrwert durch Kombination von Services
-
ProTec-Serie
Ein- und mehrpolig steckbare Überspannungsschutzgeräte
-
Strikesorb
Überspannungsschutz-Technologie