Besuchen Sie uns auf Halle B3 Stand B3.280
14. – 16. Juni 2023
Messe München
München Germany

Blitz- und Überspannungsschutz für Gebäudeinfrastruktur

Lösungen zum Schutz von E-Mobilität

Blitzschutz für Solar- und Windenergieerzeugung

Elektrischer Schutz für Bahntechnik

Telekommunikationsprodukte und Lösungen

Verkleidung von Small Cell Technik

Raycap ist auf Tour
Erfahren Sie mehr über unsere Roadshow-Tour!

Über uns

Raycap ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen zum Schutz der Infrastruktur und Energieversorgung in den Bereichen Telekommunikation, Energietechnik, erneuerbare Energien und Transportwesen. Raycap entwickelt und fertigt Produkte für Blitz- und Überspannungsschutz, Out- und Indoor-Gehäuse für Telekommunikation und Energieverteilung inklusive Verbindungstechnik sowie innovative und frequenzoptimierte Gehäuselösungen für 4G- und 5G-Netzwerke.

 

Mehr lesen

Wir präsentieren ProAcc ZP-FH

40 mm-Sammelschienen-Sicherungshalter

Spannungsversorgung mit integrierter Vorsicherung für SMG & Modem.

Weitere Informationen

Produkt-Highlights

ProTec BLD T2

SPD für motorisierte Fensterläden

ProTec T1SF

Überspannungsschutz mit integrierter Vorsicherung. Leckstromfreies Produkt des Typs 1+2 zur Installation im Vorzählerbereich.

ProTec T1 PV Box

Platzsparende Überspannungsschutz-Anschlussboxen neben PV-Wechselrichter auf der DC-Seite

ProTec T1S

Phase GDT-Technologie für anspruchsvolle Umgebungen mit
Iimp 25kA, Leckstromfrei

PV und erneuerbare Energien

Durch die langjährige Erfahrung bei Überspannungsschutzprodukten für erneuerbare Energien, ist Raycap ein Name dem Kunden vertrauen. Unsere wartungsfreien Strikesorb-Produkte schützen seit über 10 Jahren Photovoltaik (PV)-Systeme und Windkraftanlagen vor Blitzüberspannungsschäden.

Mehr lesen

Telekommunikation

Raycap ist führend in der Entwicklung von strukturierten Verkabelungssystemen im Mobilfunkbereich bei „Fiber / Power to the Antenna“ Lösungen. Darüber hinaus haben wir Verkleidungskonzepte für 4G/5G Netzwerke für Makro-Antennenstandorte sowie Stadtmöbel zur Unterbringung von Small-Cell Technik im Portfolio. Im Festnetzbereich entwickeln wir In-/ Outdoor Gehäuse für aktive und passive Netzwerkkomponenten speziell nach Kundenanforderung.

Mehr lesen

Gebäude und Infrastruktur

Wir bieten speziell für die Anwendungen in der Gebäudeinfrastruktur konzipierte Produkte an, die den neuen Versionen der beiden wichtigsten Normen für die Auswahl und Installation von Überspannungsschutzgeräten (SPD) DIN VDE 0100-443 und DIN VDE 0100-534 entsprechen. Fragen Sie uns nach unseren Überspannungsschutzgeräten, die so aufeinander abgestimmt sind, das alle sensiblen Geräte im Gebäude geschützt sind.

Mehr lesen

Raycap präsentiert neue Universal-Spleißkassette für Glasfaser-Management-Systeme Garching, 26.04.2023 – Vom 23. bis 25. Mai trifft sich in Köln die Breitband- und Mediendistributionsbranche zur ANGA COM, Europas führender Kongressmesse für Breitband, Fernsehen und Online. Raycap, internationaler Hersteller von Produkten und Systemen für die passive Telekommunikationsinfrastruktur, präsentiert auf der Messe in Halle 8 an Stand E22 seine […]

Mehr lesen

Garching, 21.02.2023 – Raycap, internationaler Hersteller von Elektronikkomponenten für die Bereiche Überspannungsschutz, Connectivity und Monitoring sowie passive Telekommunikationsinfrastruktur, hat sein Portfolio für Überspannungsschutzlösungen in der Gebäudeinfrastruktur erweitert: Der innovative ProTec T2 BLD wurde speziell vom Schutz von elektrisch gesteuerten Rollläden im Smart Home entwickelt. Dank einer elektrischen Steuerung öffnen sich motorisierte Rollläden automatisch bei Sonnenaufgang […]

Mehr lesen

Garching, 28.06.2022 –Raycap, ein international tätiger Hersteller von Blitz- und Überspannungsschutz-Lösungen sowie von passiver Telekommunikationsinfrastruktur, ist trotz aktueller Probleme in globalen Lieferketten zuverlässig lieferfähig. Unlängst für die hohe Nachhaltigkeit der Standorte in Griechenland und Slowenien mit einer Platin- beziehungsweise Gold-Zertifizierung von EcoVadis ausgezeichnet, zeigen sich nun auch wirtschaftliche Vorteile europäischer Produktionsstätten anhand zuverlässiger Lieferketten. Zahlreiche […]

Mehr lesen